Laura Freigang hat einen turbulenten Sommer hinter sich: Europameisterschaft, Halbfinale, das bittere Aus gegen Spanien. Im verdienten Urlaub, der Erholung bringen sollte, wird dann ihr Privatleben zur Schlagzeile.
Im Gespräch mit Robin und Nils erklärt Laura, warum sie die Entwicklungen im Frauenfußball – mehr Geld, mehr Reichweite, mehr Aufmerksamkeit – kritisch betrachtet. Sie verrät, warum sie lieber vor 4.000 Fans spielt als in den großen Arenen, und warum sie kein Fan vom Kapitalismus ist. Weiter geht es um die politischen Entwicklungen in den USA und einen geheimen TikTok-Kanal, der auf einmal gar nicht mehr so geheim war. Und letztendlich geht es immer um eine Frau, die kein Vorbild sein wollte – aber ungewollt zu einem geworden ist.